Berufsfelderkundung der BFS Sozialpädagogische*r Assistent*in in Leeuwarden/NL

17. Februar 2025

Sozialpädagogische Assistent*innen erkunden pädagogische Einrichtungen in den Niederlanden

Wie sieht es in niederländischen Kitas und Schulen aus? Welche Einrichtungen gibt es für Menschen mit besonderem Förderbedarf und welche Freizeitangebote/ -einrichtungen können Jugendliche in Leeuwarden nutzen? Diesen Fragen konnten die Auszubildenden im Rahmen einer Berufsfelderkundung in den Niederlanden nachgehen. Möglich wurde die Teilnahme durch Stipendien im Rahmen des Erasmus+ Programms.

Vom 03.02. bis 14.02.2025 waren 17 Auszubildende der Berufsfachschule Sozialpädagogische*r Assistent*in mit Lehrerin Gabriela Teske und Schulleiterin Nadine Mosler unterwegs in Leeuwarden, um das niederländische Erziehungssystem, unterschiedliche pädagogische Einrichtungen und die Kultur des Gastgeberlandes kennenzulernen.

Unterwegs mit der Fietse oder dem Boot, bei Sonne und Schnee konnten wir spannende Eindrücke sammeln. Wir besuchten u. a. die Kita Kids First `t Sinnebern, die in einem riesigen Glashaus untergebracht ist, die Förderschulen OSG Piter Jelles und VSO De Monolit.
In der Schule EEstroom Vrijheidswijk, hatten wir einen spannenden Austausch, da dort bereits die Fünfjährigen unterrichtet werden, die bei uns in Deutschland noch die Kita besuchen. Begeisternd war auch der Besuch des Jugendzentrums, wo wir uns mit Besucher*innen austauschten, einen eigenen Podcast aufnahmen und feststellten, dass Musik verbindet. Ein kultureller Höhepunkt war der Ausflug in die Hauptstadt Amsterdam.

Neben dem offiziellen Programm gab es Zeit, um Leeuwarden auf „eigene Faust“ in Kleingruppen zu erkunden, miteinander zu kochen und zu spielen. Ein besonderes Abenteuer war die Unterbringung im Alibi-Hostel Leeuwarden, einem ehemaligen Gefängnis.

Immer wieder stellen wir fest: Die Berufsfelderkundung ist eine großartige Chance zur Persönlichkeitsentwicklung, eine Möglichkeit, um Grenzen zu überwinden, fremde Kulturen und andere Erziehungssysteme kennenzulernen sowie voneinander und miteinander zu lernen.