Schuljahr 2023 / 2024

Ein Martinsspiel für die Schulgemeinschaft
10. November 2023
Eine gelungene Übertragung des bis heute unvergessenen Vorbilds des heiligen Martin inszenierte am Vortag des Festes die SPA 2 unter der Leitung von Schulleiterin Frau Mosler für die Schulgemeinschaft der BBS Thuine. Was kann es heute bedeuten, den Mantel mit Bedürftigen zu teilen?

13. Oktober 2023
Erste Vollversammlung der Schulgemeinschaft der BBS Thuine
Miteinander – Füreinander – Für andere: Hinter diesen Schlagwörtern verbirgt sich ein zentrales Leitziel der BBS Thuine, nämlich die Schulgemeinschaft darin zu stärken, einander zu (be)achten und den Blick füreinander und für andere zu schärfen. Schon bei den Präsenztagen des Kollegiums am Ende der Sommerferien wurden diese Grundideen konkretisiert und Möglichkeiten überlegt, den Leitgedanken in der Schulgemeinschaft immer wieder zu verlebendigen.

05. Oktober 2023
Ein Schöpfungsgang der BBS Thuine
In heutiger Zeit ist es nicht verwunderlich, dass der heilige Franziskus mit seiner Liebe zur Natur Sympathien weckt. Natürlich geht es nicht darum, ihn zum modernen Umweltpropheten zu machen. Aber der sogenannte Sonnengesang, den er vor beinahe 800 Jahren schrieb, kann auch heute noch vielfältige Anregungen geben, sich einmal dankbar, froh und verantwortungsbewusst mit dem eigenen Leben und den geschenkten Ressourcen zu beschäftigen.

21. September 2023
Ein bewegter Ausflug der Schulgemeinschaft in den Movie Park Bottrop
Wenn mehrere Busse rollen und eine ganze Schulgemeinschaft sich auf den Weg macht, ist das schon ziemlich „movie“. So war dann nach dem Reisegebet auch niemand mehr zu halten, als es aufging zum Ziel des diesjährigen Ausflugs der Schulgemeinschaft der BBS Thuine nach Bottrop.

24. August 2023
Wortgottesdienst der BBS Thuine zum Schuljahresbeginn

8. September 2023
Besondere Einfahrt gestaltet
Völlig überraschend fand Schulleiterin Frau Mosler sich am Freitag, 8. September 2023, vor einem heimlich, still und leise angefertigten Kreidekunstwerk der Klasse BES 2. Die Schüler*innen hatten die Einfahrt zum Lehrerparkplatz mit einer persönlichen Botschaft an Frau Mosler versehen, damit diese „ihren“ Parkplatz auch wirklich gut findet.